Mit ganz einfachen Strichen und simplen Formen, lassen sich schnell hübsche Äste zeichnen die man so schön kolorieren kann!
Hier zeige ich dir wie du mit Tinte und Aquarell auf Leinwand ganz einfach ein kleines Eukalyptus-Artwork malen kannst. (Wenn du noch Schwierigkeiten beim Zeichnen hast: Am Ende findest du ein paar Vorlagen von mir für dich, die du als Freebie für dich nutzen kannst.) Da ich nun seit längerem die Idee habe ein paar meiner Leinwandbilder als Lampenschirm umzusetzen, habe ich mit der wunderbaren Filiz von Filizity zusammengearbeitet. Im Laufe des Beitrags erfährst du mehr!
Du willst noch mehr florale Malanleitungen? In einem anderen Blogpost zeige ich dir wie man mit Aquarell einen wünderschönen Blätterkranz mit Aquarellfarben malt.
Doch zuerst braucht es eine bemalte Leinwand. Wie ich diese Illustrationen angelegt habe, zeige ich dir im folgenden Video und kurz gefasst hier nieder geschrieben. Los geht’s.
Du brauchst:
Eine Leinwand die nach Möglichkeit nicht mit Gesso behandelt ist. Schätze zuvor ein großzügiges Format ab, auf dem du ausreichend Platzt für die Lampenschirm-Bögen hast.
Tinte aus dem Fässchen in Blau oder besser Türkis (das sind meine*)
Aquarellfarben mit Perlmutt-Schimmer (das sind meine*)
Pinsel, Wasser, Palette, Küchentuch, einen harten Bleistift *Die Links sind Affiliate-Links. Ihr könnt mich unterstützen, wenn ihr darüber einkauft - ich erhalte dann eine Provision von amazon. Es entstehen euch keine Mehrkosten. Wenn ihr das nicht möchtet, sucht selbst über die Suchmaske beim Anbieter eurer Wahl.
Ok, Punkt 8 ist etwas ungenau dargestellt. Wenn du erfahren möchtest wie man diese traumhaft schöne Lampe bastelt, dann schau bei Filizity vorbei. Filiz erklärt dir in ihrem Blogbeitrag wie das funktioniert. In jedem Fall: Wenn du fertig bist – ob als reines Artwork, oder als Lampe – versiegele dein Werk mit transparentem Lack. Denn die Farben lassen sich sonst superleicht anlösen und brauchen Schutz vor Feuchtigkeit und Staub.
Hier habe ich noch ein paar Ast-Zeichnungen für dich, die du zu privaten Zwecken nutzen kannst. Du kannst an ihnen üben oder sie durchpausen, um gleich zu kolorieren.
Ich hoffe dir hat mein Tutorial gefallen. Das gemeinsame Ergebnis mit Filiz hat meine Erwartungen übertroffen – ich bin so zufrieden damit! Wenn du es nachmalst, abwandelst und nachbastelst: Tagge mich gerne in deinen Fotos und/oder nutze #artwithdesiree oder #krigelkrageldiy damit wir alle mal gucken können. Und besuche mich gerne mal auf Instagram!
Bis nächste Woche – deine Desiree